1

Platz 4 nur oder ?

Unsere Jungs der D  Jugend erreichten einen 4 Platz in der Staffel mit nur 3 Punkten Abstand zum verdienten Staffelsieger aus Gersdorf...

swg_h100
Abteilung Kegeln
Abteilung Eisstock
Community

Artikel zum Thema: B-Jugend


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


  • mehr... (1165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (1)
  • 1453 mal gelesen

Freundschaftsspie der B- Juniorenl BWEDO - VfB Zittau 7:6 (2:2) (Fussball-Nachwuchs)

Thema: B-Jugend


Es war ein sehr gutes, schnelles und körperbetontes Spiel mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Die allesamt technisch gut ausgebildeten Jungs boten eine zuschauerfreundliche Begegnung, mit vielen Toren und einem glücklichen Ausgang für die Blau-Weißen.


mehr...

C- Junioren werden Futsalmeister! (Fussball-Nachwuchs)

Thema: B-JugendWir haben den Pott!!! Unsere C- Junioren gewinnen völlig verdient die Hallenkreismeisterschaft!!!
Nach den ersten drei Spielen mit 9 Punkten und 10:0 Toren war der Titel schon greifbar, aber es sollte nochmal spannend werden. Im Verlauf des Turniers hatten sich alle anderen Mannschaften die Punkte gegenseitig abgeknöpft. Im Spiel gegen die
mehr...

2. Platz in Luban für die B- Junioren (Fussball-Nachwuchs)

Thema: B-Jugend2. Platz in Luban!
 Bei 9 teilnehmenden Mannschaften setzten wir uns als ungeschlagener Gruppenzweiter mit 8 Punkten und 10:1 Toren durch. Das Turnier wurde bis dahin von teilweise unfairer bis brutaler Spielweise und einem unfähigen Schiedsrichter gestört!
mehr...

Platz 4 für die C- Junioren in Luban (Fussball-Nachwuchs)

Thema: B-JugendPlatz 4 von 8 in Luban!! Guter Einstand in die Hallensaison!
 
mehr...

B-Jugend: Spielberichte (Fussball-Nachwuchs)

Thema: B-Jugend

BWEDO - SpG Trebuser SV 6:3 (4:1)

Bei allerfeinstem Fußballwetter und bestens hergerichtetem Platz trafen wir uns zum Nachholer gegen die Spielgemeinschaft Rietschen/ Trebus auf unserer schönen Sportanlage.
Wir traten heute in Bestbesetzung an, wobei wir heute auch auf spielstarke Reservisten zurückgreifen konnten. Trotzdem hieß es "Vorsicht", da Rietschen/ Trebus ein durchaus gefährlicher Gegner ist und sicher durch den erfahrenen Coach Rocco Hommel gut eingestellt wurde.
Es sollte aber eine der besten ersten Halbzeiten werden welche wir je gesehen haben....leider nur eine!!!
Trebus stand tief und ließ uns im Mittelfeld kombinieren. Die ersten 2-3 Chancen wurde noch vergeben, Torjäger Tom Krause schien da noch etwas verunsichert. In der 12. Minute dringt Dawid Nguyen Dang dynamisch in den Strafraum ein, Kuba Siudek verpasst und Tom Krause drückt den Ball über die Linie. 4 Minuten später steckt Mateusz Czupryński auf Kuba durch, der legt den Ball überlegt mit der Innenseite im Tor ab. Jetzt kam das Highlight des Spiels. Tom und Kuba spielen einen dreifachen Doppelpass und ganz Trebus schwindelig. Tom veredelt das tikitaka zum 3:0. In Minute 21. war es wieder Mateusz auf Kuba zum 4:0. Das ganze hat 9 Minuten gedauert und hätte ruhig so weiter gehen können. In der Phase hat wirklich alles gepasst. Danach hatte sich Trebus etwas gefangen und nahm auch am Spiel teil. Im Resultat einer Verkettung unglücklicher Umstände fällt das 4:1 durch Anton Lampke und Paul Dörfer bekommt noch GELB für den Rettungsversuch per Hand, danach war Halbzeit.
Anpfiff und der Express ging wieder ab. Zahlreiche Chancen, super Spielzüge und sehr gute Kombinationen gipfelten in zwei weiteren Toren durch Dawid und Kuba. Zwischenstand 6:1 in der 53. Minute. Jakob Bresan war inzwischen für Paul Dörfer im Spiel, eine solide unauffällige Leistung. In der Folge wurde noch 3 mal gewechselt. Nico für Mateusz, Tom Lehmann für Tom Krause und Oli für Kuba. Dem Spielfluss tat dies leider nicht gut. Schade. Soll heißen, nach vorn ging fast nix mehr und hinten gerieten wir in Bedrängnis. In der 58. Minute wird Mo vom Gegenspieler mit Ball am Fuß überlaufen, guter Abschluß, 6:2. Danach plumst noch das 6:3 rein, wie...weiß ich nicht mehr. Nach vorn gab es weiterhin keine Entlastung. Totaler Stillstand, keine Anspielmöglichkeiten usw. und das obwohl alles frische heiße Kräfte am Start waren. Enttäuschend!!! In der 75. Minute springt Nico der Ball vom Fuß an die Hand. Dieses "absichtliche" Handspiel im Strafraum wurde konsequenterweise mit Elfmeter bestraft. Den scharfen plazierten, eigentlich unhaltbaren, Ball kann Keeper Ole Lange allerdings parieren und der Nachschuß wird total verkackt. Glück gehabt. Abpfiff 6:3.

Alle Nichtgenannten haben solide, lauf- und kampfstark, ballsicher und überzeugend gespielt!!!

erledigt:
3 Punkte eingefahren, grandiose 35 Minuten in Halbzeit 1, tolle Tore, spielerisch weiter entwickelt, super Teamgeist, seit mehr als 1,5 Jahren zu Haus ungeschlagen...

noch offen:
Reservisten im Kampf um die erste Elf anspitzen, weiter Spielpraxis geben, motivieren....

Team:
Ole; Paul, Theo, Chrissi Chrissi, Gundel Butters; Mo, Philip, Mateusz; Dawid, Tom Krause, Kuba; Nico, Jacob, Oli, Tom Lehmann, Florian,

Danke an die zahlreich erschienen Gäste, besonders die Vereinsmitglieder!!!


Pokalachtelfinale

Schönbacher FV - BWEDO 1:3 (0:1)

Heute wieder durch Ronald Schmidt (vielen Dank an der Stelle) begleitet, kamen wir nach 45 minütiger Anreise im beschaulichen Schönbach an. Hier erwartete uns eine nette Sportanlage und ein sympathischer Gegner. Einziges Manko, der Platz in der Größe einer Schuhschachtel. Zwei Schritte von der Strafraugrenze zum Seitenaus...der Abstoß eines 6- jährigen landet hier im gegnerischen Strafraum...Schüsse von der eigenen Grundlinie...gebaut für ein Spiel 4 gegen 4...die Viererkette hat hier Körperkontakt usw. ...genug dazu! Zudem war es eine Wiese und recht pampig und holprig.

Entsprechend wurde gegen den unbekannten Gegner die Taktik umgestellt. Ein 4-3-3 sollte es sein, wobei 3 echte Stürmer agieren. Die Schönbacher machten in der Erwärmung einen guten Eindruck, technisch gut ausgebildet, körperlich präsent mit einem starken Torwart.

zum Spiel:
Wir übernahmen von Beginn an die Initiative und erarbeiteten uns erste Chancen. Highlight der erste 10 Minuten, ein rotzfrecher Tunnel von Paul Dörfer im eigenen Strafraum. Zwei, drei Schüsse gingen noch deutlich daneben, bis Mateusz Czupryński den Keeper mit einem Distanzschuss prüft, dieser lenkt ihn gerade noch so über die Latte. Die anschließende Ecke fliegt, mangels Platz, ins andere Seitenaus. Die nächste Granate unserer neuen "Nummer 10" klatscht schon an den Innenpfosten. Wir spielten weiter Fußball. Der körperlich und spielerisch sehr präsente Kuba Siudek steckt überragend auf Dawid Nguyen Dang durch, überlegt mit der Innenseite zur verdienten Führung. Von Schönbach war bis auf zwei Konter nichts zu sehen. Beide verpufften, da der Gastgeber auch mit der "Größe" des Platzes nicht zurecht kam. Die Kette mit Paul, Theo, Chrissi Chrissi und Gundel Butters stand sehr gut. Mo und Philip räumten davor, wie gewohnt, alles ab. Spielerisch sah es nach vorn gefällig aus auch wenn für gepflegtes Passspiel der Raum fehlte.
Halbzeit 0:1

Mit dem ersten Angriff wird Kuba, ca. 20 Meter vor dem Tor, "gefällt". Mateusz legt sich die Pille zurecht, drei Schritte Anlauf und der Ball fliegt zum umjubelten 0:2 in den Winkel. Tolles Tor!!! Nach 55 Minuten legt der eingewechselte Jakob Bresan auf Kuba quer, der fackelt nicht lange und drischt den Ball aus 18 Meters zur Entscheidung in die Maschen.
Aufgrund der deutlichen Führung und der spielerischen Überlegenheit wurde jetzt noch drei mal gewechselt. Oli, Floh Xd und Robin kamen zu Spielpraxis. Dadurch ging allerdings der Spielfaden verloren und Schönbach näherte sich jetzt unserem Tor. Der erste Ball ist noch zu lang, Keeper Ole Lange hat ihn sicher und der Stürmer setzt nach. Treffer am Schienenbein, Tränen und Verzweiflung. Ole rappelt sich auf um, nach Wunderheilung, nur eine Minute später einen "Unhaltbaren" zu entschärfen. Ecke Schönbach, zu kurz abgewehrt, Keeper am Boden, Schuss aus 8 Metern, Ole fliegt in den Ball und lenkt ihn spektakulär über die Latte. Monsterparade!!! Kurz darauf humpelt er noch mal um einen Flatterball aus dem Angel zu fischen, sensationell.
Der Ehrentreffer fällt nach einem nicht geahndeten Handspiel. Verdient war er trotzdem. Wir haben noch eine richtig gute Chance. Da ging alles zu schnell für Schönbach. Onetouch über Kuba, Robin zu Oli, der Torwart hält...schade.
Kurz vor Schluss wird noch der dynamische Floh XD umgesenst. Fieses Foul und Fo kann nicht mehr weiter spielen.

Ende gut alles gut. Jetzt geht im Viertelfinale nach Neueibau die überraschend den GFC Rauschwalde rausgeworfen haben.

Team:
Ole; Paul, Theo, Chris, Gundel; Mo, Philip; Mateusz; Dawid, Kuba, Nico; Jakob, Tom Lehmann, Oli, Floh, Robin


SpG R/ W Bad Muskau - BWEDO 4:1 (1:1)

In einem völlig ausgeglichenen Spiel hat schlussendlich der glücklichere gewonnen.
Wir trafen im schönen Parkstadion auf einen erfahrenden, durchweg 1-2 Jahre älteren, eingespielten Gegner, welcher in der vergangenen Saison die B- Juniorenstaffel dominierte.

Wir gehen früh in Führung, Mo steckt dabei auf Torjäger Krause durch und dieser schiebt zur Führung ein. 2 Minuten später der glückliche Ausgleich durch Jando. Ein Eckball kann nicht entscheidend geklärt werden und der Nachschuss kullert durch Freund und Feind ins Tor. Ole war noch dran, hat den Ball aber zu spät gesehen. Jetzt fand das Spiel ausschließlich zwischen den Strafräumen statt. Es war bis dahin eine körperbetonte, ereignislose Partie.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, kaum Chancen und viele harte Zweikämpfe im Mittelfeld.
In der 53. Minute war es dann ein Sonntagsschuß zur Führung des Bezirksligenachwuchses. Keeper Ole Lange vielleicht einen Tick zu weit vor dem Kasten und der 25 Meter Schuß landet genau im Winkel. Egal. Die Köpfe blieben diesmal oben....ENDLICH!!! Kampf und Einsatz, gespickt von spielerischen Elementen führte zu einigen hochkarätigen Chancen, welche allerdings nicht von Erfolg gekrönt waren. Jetzt wurde es auch etwas ruppiger. Bestrafft wurden allerdings nur unser Team. Insgesamt gab es 4 gelbe Karten. (letzter Platz in der Fairnisstabelle gefestigt!!!) Bad Mu kam in der Schlussphase kaum noch aus ihrer Hälfte und verlegte sich auf Konter. Einen dieser konnte der Keeper nur mit Foul unterbinden. Freistoß und gelbe Karte. Bei der Ausführung des Freistoßes kam es zu Gerangel in der Mauer. Da diese im Strafraum stand, war es für den Schiri ein Grund auf den ominösen Punkt zu zeigen. So versenkte Jando in der 78. Minute die Kugel zum schmeichelhaften 3:1. Ole war noch dran....!
In der 80. Minute wieder ein langer Ball, Kuba Siudek wird umgerissen, Spiel läuft weiter und der Muskauer schiebt zum 4:1 ein.

Fazit:
Gutes Spiel, toll gekämpft, unglücklich und viel zu hoch verloren. Die Moral hat aber gestimmt. Muskau macht aus 3 Chancen 4 Tore, aber die sind einfach clever und abgezockt. Meiner Meinung nach hat der Schiri auch ganz dezent zugunsten der Muskauer auf das Spiel eingewirkt....

Team:
Ole; Paul, Chris, Kuba, Dome; Mo, Philip; Dawid Nguyen Dang, Mateusz Czupryński, Nico, Tom Krause; Floh Xd, Jakob Bresan, Robin, Mesut Özil




B-Junioren- BWEDO - SpG Rothenburger SV 2:1 (1:1) (Fussball-Nachwuchs)

Thema: B-Jugend

Das dies ein schweres Spiel werden würde haben wir gewusst, aber so einen Krampf und Kampf.....
Rothenburg begann mit einem 8-2 Riegel. Spielerisch limitiert versuchte man es immer wieder mit langen Bällen auf den schnellen Eric Neumann. Unsererseits wurde in den ersten 15 Minuten gefällig kombiniert. Leider fehlte der letzte Biss, die Geilheit und der unbedingte Wille zum Torerfolg. In der 19. Minute flog ein langer Abwehrschlag in Richtung unseres Keepers Ole Lange. Sein Versuch den Ball sofort weiter zu spielen ging nicht zum Mitspieler oder ins Seitenaus....nein er ging in die Hose....genau in die Füße des Gegenspielers und der brau nur noch einschieben. Jetzt begann ein bedingungs- aber auch teilweise kopfloses anrennen. Ein Lattentreffer und zahlreiche ungenutzte Chancen. Wobei es immer gefährlich wenn wir über außen spielen. In der 34. Minute war es dann ein genialer 40 Meter Pass von Philip Bettermann in den Lauf des schnellen Tom Krause, der netzt zum umjubelten Ausgleich ein. Satt ins lange Eck. Halbzeit.
Hängende Köpfe und Enttäuschung...warum eigentlich...am Arsch ist die Ente fett und es waren ja noch 40 Minuten.
Der RSV stand weiterhin mit 8 Mann vor dem Strafraum und knüppelte jeden Ball nach vorn. Schwierig da zum Torerfolg zu kommen (siehe POLGER oder GERIRL). Der schnelle E.Neumann wurde weiterhin lang nach vorn geschickt, aber entweder unsere aufmerksame Abwehr mit Theo, Paul Dörfer und Gundel Butters oder unsere mitspielender Torwart Ole Lange fischte alles ab. Jetzt schalteten sich auch unsere Außenverteidiger ins Spiel ein und wenn wir breit und tief spielen wird es gefährlich. Gundel trifft den Innenpfosten, der Nachschuss verpufft. Super Kombination über links, Dwid legt quer und der eingewechselte Oli trifft den Ball nicht richtig. Philip und leisteten viel Laufarbeit, schlossen viele Lücken und bemühten sich um kontrollierten Spielaufbau. Der Führungstreffer entstand aus einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie. Theo und Paul bekämpfen am Rande der Legalität den Gegner, erobern den Ball und dann ging es schnell, Chrissi Chrissi bekommt den Ball tief gespielt und trifft zum hochverdienten, letztendlich, Siegtreffer. Toll gekämpft, Spiel gedreht und den Sieg erzwungen!!!
Spielerisch war leider nicht mehr möglich, dafür stand die vierbeinige Rothenburger Abwehr zu dicht. Trotzdem gut, solche Spiele muss man auch erst mal gewinnen.

Team: Ole; Gundelach, Theo, Paul; Mo, Philip, Tom, Nico, Jakob Bresan, Dawid Nguyen Dang; Christoph; Robin, Floh,Tom, Floh Xd, Oli


C-Junioren - Zusammenfassung letzte 3 Spiele (Fussball-Nachwuchs)

Thema: B-Jugend

SpG Neustadt Spree – BWEDO 5:1 (2:1)

Zu diesem völlig verkackten Auftritt gibt es nicht viel zu sagen, haben wir alles intern geklärt. Das es so, auf und neben dem Platz, nicht geht hat hoffentlich jeder verstanden. Das Team steht im Vordergrund und nicht die Befindlichkeiten einzelner Akteure.

Zum Spiel:
Wir hatten alles im Griff, führen 1:0, fangen uns zwei dumme Gegentore und stellen anschließend alles in Frage was wir uns aufgebaut haben. Wir nehmen den Kampf, gegen eine spielerisch limitierte Mannschaft, nicht an und fangen uns in der Folge noch drei vermeidbare Tore ein. Abgehakt!!!!

BWEDO – SpG LSV 1951 Spree 2:1 (0:0)

Wiedergutmachung war angesagt. Das Motto an diesem Tag, gegen einen spielstarken Gegner über den Kampf ins Spiel finden. Vati hat sich das Ganze mal von oben angesehen und konnte dadurch die eklatanten Schwächen der Mannschaft und einzelner Spieler aufdecken. Aufgrund von zahlreichen Ausfällen (krank, verletzt, gesperrt und verreist) traten wir nur mit 11 Mann an. Das Spiel plätscherte so vor sich hin, wobei Spree in Hälfte 1 nie gefährlich vor unser Tor kam. Mo kam noch rechtzeitig zum Anpfiff aus dem Urlaub und wurde bereits in der 23. Minute für Jakob eingewechselt. Unsererseits gelang uns trotz guter Chancen auch kein Treffer. Halbzeit 2 begann, guter Angriff über rechts, Nico Geyer freigespielt, der zieht ab und der Ball schlägt in der 41. Minuten zum 1:0 im Winkel ein. Endlich mal abgeschlossen und sofort erfolgreich. In der 44. Minute nun der erste ordentlich vorgetragene Angriff der Gäste, Theo überlaufen, quer gelegt und es steht 1:1. Schade. Jetzt tat sich im Grunde nicht mehr viel. Jeder schien mit dem Punkt zufrieden zu sein. Mein Signal, ab der 65. Minute nahm ich wieder Platz an der Seitenlinie und versuchte das Team zum Sieg zu sprechen. Dies gelang, es ging ein Ruck durch die Mannschaft, Schweißperlen liefen und jetzt wurde gekämpft. 2 – 3 gute Chancen, kein Tor. Ole hatte einen ruhigen Tag. Dann endlich die 77. Minute, Dawid fasst sich ein Herz, feuert den Brazuca Richtung Tor und der schlägt, mit Lattenkontakt, zur 2:1 Führung ein. Riesen Jubel, Hühnchen wird unter einer Spielertraube vergraben, wobei sich einige schüchterne Spieler dezent zurück halten. Jetzt hieß es einfach mal Ergebnis sichern und clever sein. Erik griff noch eine Gelbe Karte ab und manifestierte damit unseren letzten Platz in der Fairplaywertung. Ende gut....Alles gut, 3 Punkte eingefahren und als Team gewonnen. Ein guter Schritt nach vorn.

VfB Weißwasser 1909 – BWEDO 0:3 (0:2)

Wir hatten am Freitag noch ausgezeichnet trainiert, 17 Mann, davon 2 verheißungsvolle Probespieler, waren anwesend. Die Vorzeichen waren wieder nicht gut, in WSW noch nie gewonnen, Verletzte und Gesperrte Spieler, aber die Moral war toll. Unser neuer getreuer Mitstreiter Ronald Schmidt (alias Roland) kam mit Bus, Maskottchen Elli und einem Blech Kuchen. Die lange Anreise nach WSW unterbrachen wir mit einem kleinen Picknick in Weißkeisel. Super Sache, Beine vertreten und lecker Kuchen essen. DANKE dafür!!!
In Weißwasser erwarteten uns perfekte Bedingungen, top präparierter Platz, Sonnenschein und eine gastfreundliche Mannschaft.

Anpfiff und es gab nur eine Richtung, ballsicher und laufstark wurde das gegnerische Tor belagert. Bereits in der 3. Minute konnte Dawid ein butterweiches Anspiel von Jakob verwerten. Ball Annahme, Mitnahme und Abschluss eine fließende Bewegung, das wünschen wir uns noch öfter von unserem Hühnchen. Die VfB`ler kamen nicht zum Luft holen, mehrere gute Angriffe brachten aber vorerst kein Ergebnis. Weißwasser selbst verbuchte in HZ 1 zwei Torschüsse, aber ungefährlich. Erik und Philip räumten alles aber auch ALLES ab, beeindruckend. In der 37. Minute dann wieder ein geiler Pass vom heute nach vorn gezogenen Jakob, der Verteidiger säbelt drüber, Käpt`n Krause ist durch und so ein Ding lässt sich ein Torjäger nicht entgehen, 2:0 und überaus verdient. Halbzeit.

Nico muss raus, muskuläre Probleme, Puffi rein. WSW drückte jetzt auf den Anschluss und erspielte sich viele gute Chancen. Mo, Philip und Jakob konzentrierten sich auf die Defensive und ein Konter sollte jetzt die Entscheidung bringen.
Asan ist durch, klares Abseits, schiebt rechts vorbei. Der Schiri war allgemein recht unsicher und traf in der Phase die kuriosesten Entscheidungen. Asan wieder vor dem Tor, Blitzreflex Ole, sensationell, genau wie die anschließende Fußparade, super und so einen Rückhalt brauchen wir. Noch 2, 3 mal wird es brenzlig ehe Turboman Krause den Deckel drauf macht. Konter, Steilpass und eiskalt vollstreckt und da isse wieder die Spielertraube, alle Mann auf den Torschützen!!! Floh und Robin bekommen auch noch ihre Spielzeit und der verdiente AUSWÄRTSSIEG wird eingetütet. Super geschlossene Mannschaftsleistung.

Jetzt kam mal was völlig neues....der Sieg wurde doch tatsächlich von der gesamten Mannschaft lautstark in der Kabine gefeiert, die wackelt heute noch. UFFTA, UFFTA, UFFTA tätärä........!!!
Geil und durch den Sieg der Rauschwalder gegen Bad Muskau erst mal Tabellenführer!!



17 Artikel (2 Seiten, 10 Artikel pro Seite)


Besucher
Wir hatten
10.719.975
Seitenzugriffe seit 16.02.2012
Login

Benutzername:

Passwort:


?>