
schlechter
Mittagskick mit besseren Ende für Blau-Weiss
Trainer
Titze konnte am Samstag Mittag gerade mal 13 Sportfreunde zum Kick im
Löbauer Stadion der Jugend begrüßen. Von den Mannen war Kapitän
Junge erst zur 2.Hz angereist, der arbeitsbedingt nicht eher zur
Verfügung stand. Es hagelte Absagen und die Tatsache das 2. und 3.
Männermannschaft ebenfalls am Samstag spielte, machte die Sache
nicht besser. Nun gut.
Gegner war die Reserve vom Kreisoberligisten
Empor Löbau. Das Spiel auf der unbeliebten Scheibe blieb aus und wir
durften auf dem grünen Geläuf unseren Mittagsschlaf abhalten.
Anders ist die Leistung nicht zu erklären.
Trainer
Titzes Marschroute war klar, ein schnelles Tor sollte erzielt werden
und defensiv kompakt stehen. Der sogenannte Schlüssel zum Erfolg :)
So
sollte sich die Anfangsphase auch gestalten, es dauerte gerade mal 2
Minuten als ein schöner Pass von F.Karger in die Schnittstelle der
Abwehr, von Miedrich dankbar angenommen wurde und dieser mit der
Innenseite den Torwart keine Chance zur Abwehr ließ. Danach war
kollektiver Mittagsschlaf angesagt, zu weit weg von den Männern und
planloses Spiel nach vorn. Meist war an der vielbeinigen Abwehr von
Löbau Schluss. Löbau besinnt sich auf Konter, wobei diese Torwart
Scholz nur selten in Gefahr brachten. Mittelfeldgeplänkel vom aller
Feinsten :)
Halbzeit:
Allgemeine Unzufriedenheit machte sich breit mit der Leistung und man
gelobte Besserung in der 2.Hälfte.
So
geschah es auch erst mal, bei einem schön ausgespielten Konter wurde
von Scheffler das Streitobjekt leichtfertig über das Gebälk
gefeuert. Kurze Zeit später machte es Markus fast besser, setzte
aber die schöne Flanke von F.Karger mit den Kopf direkt ans Gebälk
und der Nachschuss brachte auch nichts ein. Dann stellte Ossig das
spielen erstmal wieder ein und beschäftigte sich immer mehr mit den
Entscheidungen, des guten Schiedsrichterkollektiv und den Kommentaren
der Gegenspieler.
Das
machte die heimischen Löbauer etwas stärker und selbige spielten
jetzt auch mutiger auf.
Die
Körperhaltung unserer Mannen wurde immer schlechter, Männer wurden
frei stehen gelassen, bei jeder nicht gelungenen Aktion Kopf nach
unten. Man hatte den Eindruck Ossig liegt 6:0 hinten. Lustloses
gekicke bis kurz vor Schluss. Zum Glück nutzte Tommy Junge dann das
gute Zuspiel von Karger zum Erlösenden 2:0.
Fazit:Erschreckend mit welchem Unterschied zur Vorwoche hier zu Werke
gegangen wurde.
Man hat
den Eindruck dass gegen vermeintlich schwache Gegner wir uns immer
schwer tun und die einfachen grundlegenden Sachen immer nur gegen
spielstarke Gegner abgerufen werden.
Man kann
nur hoffen, das jeder mal in sich geht und sich fragt ob er mit
seiner Leistung zufrieden war und ist. Denn schnell abhaken,
Hauptsache gewonnen wird mittlerweile unser Motto :(
Leider
gibt es nicht viel positives, außer das Ergebnis, hier zu sagen.
Torfolge:0:1 Michel Miedrich (2.), 0:2 Tommy Junge (88.)
Aufstellung
Deutsch-Ossig: Gordon
Scholz – Tobias Hasler, Sandro Neumann, Paul-Werner Lintow, Manuel
Klemt, Daniel Köhler, Daniel Markus, Alexander Wittwer, Michel
Miedrich (60. Tommy Junge), Bill Scheffler (85. Marcel Gundel), Felix
Karger
Aufstellung
Löbau: Philipp
Sachse – Andreas Graf, Eric Funke, Markus Waßmann, David Hoffmann
(86. Frank Menzel), Torsten Hinke, Markus Hebold, Marcel Neumann,
Marcel Puschmann, Martin Hentschel, Ronny Wünsche
Gelbe
Karten: Torsten Hinke,
David Hoffmann (Löbau)
Schiedsrichterkollektiv:Steffen Wiedemann (LSV Friedersdorf), Jonas Zydek, Toni Dietze
Zuschauer:30