BWE brauchte mal wieder die ersten Minuten um richtig ins Spiel zu finden. So dauerte es bis zur Minute 20, um Zählbares vorweisen zu können - Hasler wird vom gegnerischen Verteidiger bedient und macht im 2. Versuch das 0:1. Der Rest von Halbzeit 1 war viel Mittelfeldgeplänkel mit wenigen Chancen.
In Halbzeit 2 dauerte es 15 Minuten bis zur ersten guten Chance - Köhler flankte von links, aber der Kopfball von Klemt wurde vom Keeper pariert. Eine Minute später paßte Neumann auf Hasler und der machte aus Nahdistanz das 0:2. Kurz darauf hatten die Gastgeber ihre bis dahin beste Chance - einen Freistoß von Haupt lenkte Zahajsky aus Nahdistanz übers BWE-Tor. In der 76. Minute verwandelte Haupt eine Freistoß zum 1:2. Das warf BWE aber nicht zurück. 4 Minuten später scheiterte Hasler freistehend am Rothenburger Torwart. Weitere 8 Minuten später knallte ein Schuß von Markus an die Latte und Klemt besorgte im Nachschuß das 1:3. In der Nachspielzeit kommt eine Flanke in den BWE-Strafraum - Scholz wird gefoult und Altus drückte den Ball zum 2:3 über die Linie. Kurz darauf kam der Abpfiff und BWE nahm verdient zum Schluß auch etwas glücklich 3 Punkte mit nach Hause.
Aufstellung BWE: Gordon Scholz - Sandro Neumann, Paul-Werner Lintow, Alexander Wittwer, Marco Strathausen, Daniel Köhler (74. David Karger), Michel Miedrich, Tommy Junge (46. Manuel Klemt), Tobias Hasler, Daniel Markus, Felix Karger
gelb: Junge
Schiedsrichter: Michael Olbrig (Oderwitz)
Zuschauer: 60
Ergebnis: 1. Rothenburger SV - SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 2:3 (0:1)
Tore:
0:1 Tobias Hasler (20.)
0:2 Tobias Hasler (62.)
1:2 Bruno Schubert (76.)
1:3 Manuel Klemt (88.)
2:3 Stefan Altus (90.+1)