|
Artikel Übersicht
Kurzbericht: Eigenes Hallenturnier der D-Junioren (Fussball-Nachwuchs)
 Kurzbericht: Hallenturnier D-Junioren
Am 05.02.2018 fand unser eigenes
Turnier der D-Junioren statt, welches durch den Trainer Tobias Hasler
kurzfristig organisiert wurde. Eingeladen waren fünf Teams aus der
Umgebung ( TSV Kunnersdorf, SV Ludwigsdorf, ISG Hagenwerder, SpG
Gersdorf /Friedersdorf und FC Stahl Rietschen-See). Wir als Gastgeber
stellten ein Team Blau und ein Team Rot und so wurde bei sieben
Mannschaften im Modus Jeder gegen jeden, nach Hallenregeln bei einer
Spielzeit von zehn Minuten gespielt.
Auch wenn das erste Spiel zwischen den
Team Rot und Blau eine Nullnummer war, so waren dann im Verlauf des
Turniers spannende Begegnungen mit vielen tollen Toren zu sehen. Für
Team Blau reichte es am Ende leider nur für den 5.Platz, Team Rot
erreichte hier ein etwas überraschenden , aber hoch verdienten
2.Platz. Turniersieger wurde der TSV Kunnersdorf, den dritten Platz
belegte ISG Hagenwerder.
Im Namen des Vereins bedanken wir uns
bei allen Helfern im sportlichen Bereich, gesondert bei dem Trainer
und Jugendleiter des TSV Kunnersdorf Olaf Kossack, der uns schon beim
Aufbau vor dem Turnier unterstützte.
Für die Verpflegung sorgte
Mannschaftsleiterin Julia und viele Eltern, auch dafür recht
herzlichen Dank.
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar Schenk
 Hallo Sportfreunde
Unser Verein veranstaltet am 10.03.2018 ein Nachwuchsturnier.
Um 9,00 Uhr beginnen unsere jüngsten Bambinis mit 6 Mannschaften ihr Turnier.
Ab ca 11,00 Uhr beginnen die F-Junioren mit 8 Mannschaften und gegen 16,00 Uhr beginnen die E-Junioren ihr Turnier mit 7 Mannschaften.
Das Turnier wird in der Ulberhalle in Rauschwalde ausgetragen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf viele Eltern, Großeltern und Gäste.
Gruß André Pratsch
Nachwuchsleiter
F-Junioren starten mit neuem Trikotsatz
und erstem Punktspielgewinn gegen Gersdorf in die Saison 17/18.
Wenn die Zeit zu schnell vergeht (Bericht Trainingslager Polen) (Fussball-Nachwuchs)

Das vierte gemeinsame Trainingslager
mit MKS Nysa Zgorzelec, welches wir in der ersten Ferienwoche in Nowa
Ruda (Polen) bestritten, ist schon wieder Geschichte und für einige
der 16 mit gereisten Blau-Weißen Nachwuchskickern verging diesmal
die Zeit viel zu schnell. Der Grund hierfür sind die fast perfekten
Bedingungen, die uns diesmal geboten wurden. Im Gegensatz zum Vorjahr
waren die Zwei bzw.-Dreibettzimmer im guten Zustand und u.a. mit
Toilette, Dusche und TV relativ gut ausgestattet, und was wohl auch
für die meisten Jungs angenehm war, dassdie Betten bei unserer
Ankunft schon bezogen waren.
Zu den regelmäßigen und schmackhaften
Mahlzeiten gab es reichlich und für die meisten Kinder gab es
nichts auszusetzen an den Speisen. Ganz toll auch die
Trainingsbedingungen mit einen kleinen und zwei großen Rasenplätzen,
ein großen Kunstrasenplatz (der allerdings schon einen neuen Belag
vertragen könnte) und einer großen Sporthalle die wir an vier Tagen
abends nutzen konnten, dies waren dann auch die Tage wo relativ
zeitig Ruhe auf den Zimmern herrschte. Auch zu unseren zwei
Badeausflügen hatten wir es nicht weit, denn das Bad befand sich
gleich neben den Hotel. Auf den Bildern ist das Bad sehr schön an
zuschauen, mit deutscher Gründlichkeit sollte man in Bezug auf
Pflege und Wartung aber nicht hinschauen, schon gar nicht wenn man
weiß wie ordnungsgemäß wir die Teilnehmerkarten für das
Sportlager ausfüllen mussten, um das polnische Gesundheitsamt zu
Frieden zu stellen, welche dann auch tatsächlich zur Kontrolle da
waren. Aber für die Kinder war das kühle Nass gegenüber den
Trainingseinheiten eine willkommene Abwechslung und so ein Eis oder
ein Hot Dog mal außerhalb der Mahlzeiten sind ja auch nicht
verkehrt. Auch zum ,,Erlebnis“ Einkauf, welches wir jeden zweiten
Tag angingen hatten wir es nicht allzu weit und um den
Wort,,Ungerechtigkeit“(im Bezug auf Art und Menge des Einkaufs, was
denn die polnischen Kindern so dürfen) zu entgehen, hatte das
Trainerteam im Bezug zum Vorjahr die Regeln etwas gelockert.
So nun könnte man fast denken wir
waren im Urlaub,nein waren wir nicht. Es gab Frühsport, welchen
wir sehr locker u.a. mit einen Spaziergang oder Spielen wie das,,
Kotzende Känguru“ oder ,,Wo ist der Ball“ gestaltet haben,
während die polnische Fraktion ihre Runden drehte, hoffentlich
empfanden diese das nicht als ungerecht. Da gab es für die
deutsch-polnischen Trainingsgruppen zwei bis drei Trainingseinheiten
am Tag, welche meist in Spielformen durchgeführt wurden oder halt
Turniere bzw. ein Großfeldspiel gegen die polnische Fraktion für
die etwas älteren Kicker. Übrigens von allen blau weißen eine
starke spielerisch und konditionelle Leistung.
Wer beim Training nicht mit zog oder
mit sein Verhalten nicht so ganz klar kam, der konnte sich sogar
noch das eine oder andere mal für ein ,,Zusatztraining“
qualifizieren.
Im großen und ganzen waren sportlichen
Leistungen, Ordnung und Disziplin für eine Woche nicht schlecht,
auch wenn es Vorfälle gab auf welche die Trainer auch liebend gern
verzichtet hätten, anderen Kindern Getränke wegnehmen weil man
selber keine mehr hat ist eine ganz schlechte Idee und wenn man
welche hat, diese zum Fenster raus schütten um möglichst noch
jemand zu treffen, keine bessere. Sonnenspray im Zimmer versprühen
auch nicht gerade toll. Die dümmste Idee des diesjährigen
Trainingslagers aber, sich gegenseitig Verletzungen zu zufügen in
dem man sich ,,Pferdeküsse“ gibt, und das als Fußballer.Mit Essen
rumspielen kam bei den polnischen Lagerleiter und bei den Trainern
auch nicht gut an. Nun Jungs manchmal schlägt man halt über die
Strenge und so ein bisschen Unfug macht ja jeder mal und manchmal
merkt man garnicht das man ein Schritt zu weit gegangen ist, nur
sollte man dann auch dazu stehen, es zugeben und sich entschuldigen.
Die Trainer anlügen kommt einfach nicht gut, denn diese haben, wenn
auch gerne, viel Freizeit geopfert und die Veranwortung für Euch
übernommen. Und eins sei hier noch klar gestellt andere zu
beleidigen, zu bedrohen oder zu beklauen ,das gehört nicht mehr
unter die Kategorie Unfug. Nun gut, Spaß hatten wir auch, wenn
unsere Dolmetscherin Kasia ,die wieder für Sprachanimation und
Freizeitspiele verantwortlich war, einen ,,Blau Weißen“ vor
versammelter Mannschaft auszeichnet, der sich angeblich zum Vorjahr
im Verhalten gebessert hat und dann bei der Kundgebung des Namens
beim Blau Weißen Team herzhaftes lautes Gelächter ausbricht,das
war dann ungwollt schon sehr ironisch. Hoffentlich ein Denkanstoß
für den Betroffenen Spieler, der sich meistens selber in Deckung
brachte, aber dafür andere in Schusslinie stellte. Schade das er
überhaupt den einen oder anderen dafür gefunden hatte.
Für die Trainer war dieses Sportlager
auf Grund der guten Bedingungen zwar entspannter als voriges Jahr, so
ein Fernseh- oder Einkaufsverbot zieht halt manchmal mehr wie ein
,,Zusatztraining“, aber von Erholung sollte man nicht reden, die
Verantwortung ist dafür viel zu groß. Irgendwie ist man immer
wieder froh wenn man alle Kinder, nach jeder Aktivität
(Training,Badeausflug, Busfahrt,Einkauf, Wanderung usw.) gesund und
munter in die Unterkunft bzw. nach Hause gebracht hat.
Im Grunde hat allen fast Alles gut
gefallen, bis auf die Wanderung, welche uns wieder mal etwas planlos
vorkam, durch die Stadt mit den Bus, um dann auf ein Berg zu
latschen wo es außer Holzstapel nichts gibt. Keine Gasstätte, kein
Kiosk und kein Souvenirladen , einfach nichts wo man sein Taschengeld
ausgeben kann. Und dann wieder runter durch die Stadt auf den
Marktplatz, wo es kaum eine halbe Stunde gab um Geschäfte zu
erkunden, welche es sowieso kaum gab, halt kaum was wo man sein
Taschengeld ausgeben konnte. Gut das war nicht schön, dass mussten
dann auch die Trainer zu geben. Aber wir haben ihn dann auch noch
gefunden,denjenigen den selbst dieser Ausflug Spaß gemacht hat, es
war unserer jüngster Blau Weißer, halt ein echter Sportsmann.
Nun gut, nichts und niemand ist perfekt
und jeden Menschen Recht getan ist eine Kunst die niemand kann. Von
der Grundorganostion, Unterkunft, Essen ( auch der Grillabend) und
vor allem Trainingsbedingungen das beste Trainingslager bisher, vor
allem für die, die das vierte mal mit waren.
Vielen Dank von den Trainern für eure
sportlichen Leistungen,für die im großen und ganzen gute Stimmung,
Disziplin und Ordnung( mit einem zugedrückten Auge).
Fazit einiger Blau weißen
Nachwuchskicker:
,, Die Woche verging viel zu schnell“
,, Das beste Trainingslager aller
Zeiten“
,,Es hat sehr viel Spaß gemacht“
,,Es war richtig geil“
Fazit der Trainer: Nicht schön
anstrengend, aber anstrengend schön, hat Spaß gemacht mit Euch.
Schade das Tobias nur am letzten Tag
da sein konnte Sollten wir dieses Event erhalten und fortführen
können, wäre es gut wenn wir das nächste mal mindesten zwanzig
Teilnehmer stellen , dann könnten eventuell auch drei Trainer mit
fahren, denn mal so wenigsten einen halben freien Tag , in dieser
schönen Woche, zur Entspannung hätten die Trainer schon vertragen
können.
Bilder auf Facebook:
Zaki MKS Nysa Zgorzelec
oder
Orliki MKS Zgorzelec
Mit sportlichen Grüßen
Andre und Volkmar
Trainingslager Nowa Ruda( Polen) und Training in den Ferien (Fussball-Nachwuchs)
 Letzte Information Trainingslager
Nowa Ruda (nur für angemeldete
Teilnehmer)
Dauer: Sonntag, den 25.06.2017 bis
Sonntag,den 02.07.2017
Treffpunkt: Stadion Miejski,
Maratonska, 59-903 Zgorzelec
Treff-zeit: 09.30 Uhr
Abfahrt: 10.00 Uhr
Verantwortliche Trainer:
Volkmar Schenk (Trainer D/C-Junioren)
0173/3636088
Andre Pratsch ( Trainer E-Junioren)
0173/2720198
(Rückkehrzeit wird zeitnah
übermittelt)
Bei mehrmaligen, aber insbesondere bei
groben Verstößen unserer (BWEDO) Regeln, bzw. die des Veranstalters
(MKS Nysa Zgorzelec), werden der/die verantwortlichen Teilnehmer
(ohne Rückerstattung von Kosten) vom Trainingslager ausgeschlossen
und müssen auf eigene Kosten von einen Erziehungsberechtigten
abgeholt werden ( siehe auch Vereinbarung Teilnehmerkarte).
Adresse des Sportlagers:
Nowa Ruda (Osir Dzierzoniow)
ul.Strumykowa 1
58-200 Dzerzoniow
Information Training in den Ferien:
Ab der zweiten Ferienwoche
besteht für F bis C-Junioren die Möglichkeit jeden Dienstag in
Kunnerwitz in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr an einem
freiwilligen Training (nur Spiele bzw. Spielformen).Keine Anmelde
oder Abmeldepflicht.
Gruß Andre und Volkmar
Informationen für
die neue Saison dann hier auf unserer Vereinsseite während der
Ferien. Das Nachwuchsteam wünscht allen Blau Weißen Kickern
erholsame Sommerferien.
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar
 D-Junioren sind Staffelsieger
BWEDO – Germania Görlitz 15:1 (6:1)
,,Morgen, ihr Luschen !“
,,Guten morgen Chef !“
,,Das war ein Witz !“
,,Ha ha ha !“........
…...ja mit dieser kleinen Begrüßung
kann man als Nachwuchstrainer durchaus punkten und die angespannte
Stimmung vor einem Spiel auflockern, natürlich unter
Berücksichtigung des Flegelalters, mal so ganz vorsichtig
ausgedrückt, nicht das ich noch was auf die Birne bekomme von Lotte
und Jungs.
Zugegeben, einfach war es nicht eine
Mannschaft zu motivieren, die am letzten Spieltag gleich gegen zwei
Gegner spielen musste um den ersten Platz in der Tabelle zu
verteidigen. Da hatten wir zum einem den Tabellen-vierten Germania
Görlitz auf heimischen Platz zu bezwingen um drei Punkte einzufahren
und auf der anderen Seite mussten auch noch viele Tore her um das
Fernduell gegen Ludwigsdorf, welche zeitgleich in Ostritz spielten,
zu gewinnen, denn nach einer desolaten Vorstellung am vorletzten
Spieltag bei der SpG Ludwigsdorf war die Tordifferenz auf drei Tore
geschmolzen. Auch nicht gerade günstig, das wir auf Grund eines
Gewitters nur einmal in der letzten Woche trainieren konnten und der
Ausfall von Matthew musste auch verkraftet werden.
In den ersten Minuten wirkten einige
Spieler noch etwas nervös, aber mit den ersten Tor nach sechs
Spielminuten durch Spielführer Max, war es damit vorbei. Von nun an
zeigte die Truppe so ziemlich alles was in ihr steckt, und ganz
besonders erfreulich das jeder seine Ziele die er vor dem Spiel für
sich und das Team gesetzt hat, fast eins zu eins umsetzen konnte.
Spätestens nach dem Treffer von Lucas W. (10.Spielminute), war dann
wohl der Knoten geplatzt, denn jetzt lief Angriff auf Angriff ,
obwohl man das eine oder andere mal an dem guten Germania Torhüter
scheiterte, konnten wir bis zur Halbzeitpause vier weitere Tore durch
Max ( 17./25./30.) und Lucas W. erzielen. Wenn es etwas zu bemängeln
gab im ersten Durchgang ,war es so blöd wie es wieder klingen mag
,unsere Chancenverwertung und ein Gegentor(29.), bei den die Germania
mal kurzzeitig ihr eigentliches Können aufblitzen lies, durch ein
klassisch vorgetragenen Angriff konnten diese in der 29. Minute den
Ehrentreffer erzielen. Halbzeit 6:1
Der Staffelsieg war nun zum greifen
nahe und mit ein bisschen konstanter Spielweise und etwas besserer
Chancenverwertung sollte der auch zu holen sein. Das Lotte und Jungs
dann noch ein regelrechtes Feuerwerk entfachten, das war dann wohl
die Entschädigung für das vorangegangene Punktspiel. Schnelles,
sicheres Kombinationsspiel in allen Bereichen führten zu einer
besseren Chancenverwertung. Nach zehn Spielminuten im zweiten
Durchgang stand es 10:1 durch Tore von Lucas Z.(31.), Lucas W.(32.)
und Tom A (37./38.), welcher sich gut ins Team einfügte. Nach dem
Max in der 42. das 11:1 erzielte, zeigte auch unser kleiner Julius,
das er sich durchsetzen kann, mit einen beherzten Schuss in die
lange untere Torecke erhöhte dieser auf 12:1(43.). Nach einem
weiteren Treffer durch Max in der 47., ging unserer Spielfluss etwas
verloren, was sicherlich bei dem bisherigen Einsatz und Tempo nicht
verwunderlich war, bis zur Schlussphase sollte es dauern bis Leroy
(58.)und Lucas W. (59.) den Endstand von 15:1 klar machten. Auch
noch erwähnenswert unsere fast tadellose Abwehr um Lenny, welcher
die Position von Matthew stark vertreten hat.
Fazit: Staffelsieger,verdient oder
nicht verdient, das kann ja jeder für sich entscheiden, für mich
schon, denn ich weiß ja wie regelmäßig und intensiv die meisten
dafür trainiert haben. Vielen Dank an Euch, an meinen
Mannschaftsleiter Steffen und an die Eltern, die das Team immer
wieder unterstützt haben.
Na dann Lotte und Jungs:
,,Prost ihr Luschen !“
Und bevor sich jemand aufregt, ich
könne so was doch nicht schreiben, keine Angst das ,, Rote
Landskronbier“ hat allen geschmeckt und die,, Schlauchdusche“ war
auch ganz spassig.
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar
Es spielten und feierten ein wenig:
Erik, Paul, Max, Jannes,Lenny, Lucas Z., Lucas W., Tom A., Lotte,
Louis, Justus, Julius, Leroy (Matthew), Steffen und Volkmar
 Hallo, die Nachwuchssaison 2016/17
neigt sich dem Ende und für die neue Saison stecken wir schon wieder
in den Vorbereitungen für den Sporttag und das Trainingslager in
Kunnerwitz.
Für die auslaufende Saison bedanken
wir uns bei allen Nachwuchskickern für ihre sportlichen Leistungen,
bei allen Verantwortlichen,Trainern,Mannschaftsleitern und Betreuern
für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Natürlich auch ein großes
Dankeschön an alle engagierten Eltern, die den Nachwuchs egal auf
welche Art und Weise unterstützt haben. Bedanken möchten wir uns
auch bei den guten Geistern, die unsere Sportanlagen in Kunnerwitz
hegen und pflegen und auch vielen Dank an alle Unterstützer unserer
Blau Weißen Nachwuchsarbeit.
In den nächsten Tagen kommt es nun für
den Nachwuchs zum Endspurt. Die E-Junioren und D-Junioren bestreiten
am Samstag, den 10.06.17 ihre letzten Punktspiele. Bereits am
Dienstag den 13.06.2017 trainieren( sicherlich in viel Spielformen)
die neu formierten Mannschaften unter ihren neuen/alten Trainern im
Stadion der Freundschaft in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Vom
Sonnabend, den 17.06.2017 bis Sonntag 18.06. 2017 findet unsere
Abschlussfeier(F bis C Junioren) mit Übernachtung in Kunnerwitz
statt. Wir bitten um Bestätigung der Teilnahme auf den ausgeteilten
Informationszetteln. In der ersten Ferienwoche geht es dann noch für
16 Kinder unseres Vereins und 24 Kindern von MKS Nysa in das vierte
gemeinsame Trainingslager nach Polen. Hierfür werde ich noch am
Sonnabend an einer Veranstaltung von MKS teilnehmen, um letzte
Formalitäten zu erledigen, bzw. letzte Informationen zu erlangen,
welche ich den Teilnehmern zeitnahe weitergeben werde.
Hier noch ein grober Ablaufplan für
unserer Abschlussfeier in Kunnerwitz
Sonnabend, 17.06.17
12.00 bis 14.00 Uhr Aufbau
der eigenen Zelte ( Hinterer Teil Parkplatzwiese)
ca.14.00 bis 14.30 Uhr Kurze
Eröffnung, Saisonauswertung (Am Hang)
ca 14.30 bis 15.00
Uhr Mannschaftseinteilungen für das Turnier
ca 15.00 bis 17.30
Uhr Fußballturnier Trainer/Eltern/Kind
Nach dem Fußballturnier Eröffnung der
Wasserrutsche, Abendbrot ab 18.00 Uhr, danach freie Gestaltung und
Lagerfeuer. Die Nachtruhe wird durch die Verantwortlichen zeitnahe
festgelegt.
Sonntag, 18.06.2017
08.00 bis 10.00 Uhr Frühstück/
eigene Freizeitgestaltung/Wasserrutsche
10.00 bis 12.00 Uhr Abbau der
Zelte/ Abholen der Kinder
Bitte mitbringen, Fußballsachen,
Badesachen( Badelatschen), Wechselsachen
Änderungen vorbehalten !
Im Namen der Nachwuchsabteilung, mit
sportlichen Grüßen
Volkmar
Von den Dingen die wir tun
 Verdiente Niederlage im Spitzenspiel
D-Junioren: SpG Ludwigsdorf/Zodel -BWEDO 4:3 (3:2)
Einfach nur Fußball gespielt
 D-Junioren: BWEDO - Ostritzer BC 11:1 (5:0)
C- Junioren: 5:2 Heimsieg gegen Rietschen und ein gebrochener Arm (Fussball-Nachwuchs)

Am
heutigen Sonntag, den 30.04.2017 war die Mannschaft vom FC Stahl
Rietschen zu Gast bei uns. Im Hinspiel trennten wir uns, nach schwacher
Vorstellung und vielen ungenutzten Chancen, mit einem Unentschieden. Da
sich die Saison langsam dem Ende entgegen neigt und wir unsere
persönliche Bilanz unbedingt positiv gestalten wollen, musste heute ein
Sieg her.
602 Artikel (61 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
|
Besucher
Wir hatten
10.722.838
Seitenzugriffe seit 16.02.2012
|