|
Artikel Übersicht
Die kleine Siegesserie der F – Junioren.
 Wer hätte das zu Saisonbeginn
gedacht? Sieben von neun Spielen gewann unsere `F´ in Folge.
 Hallo, welche Nachwuchsmannschaft, wo und wann trainiert, erfahrt ihr durch die jeweiligen zuständigen Trainer/Übungsleiter.
 C-Junioren: Spg Spitzkunnersdorf-BWDO
2:4 (1:3 )
Am zweiten Spieltag stiegen auch die
C-Junioren in die Meisterschaft ein. Regen, schlechte
Platzverhältnisse und wenig Personal waren nun nicht gerade ideale
Voraussetzungen für einen guten Start.
Keiner der beiden Mannschaften ergriff
sofort das Spielgeschehen, halt vorsichtiges abtasten, wie man so
schön formuliert, waren in den ersten 15 Minuten angesagt. In der
16. machte dann Matthew den ersten Treffer. Führung und ausruhen standen
nun,,traditionell“ auf der Tagesordnung. Das der Gegentreffer nicht lange auf
sich warten ließ, hätte sich doch jeder denken können 1:1 in der
21.Minute. Wenigstens hatte man sich nicht durch den Ausgleich
verunsichern lassen und erinnerte sich der eigenen spielerischen und
konditionellen Stärken, am Ende der erste Hälfte 3:1 für die Blau
Weißen durch Treffer von Leroy und Matthew.
In der zweiten Halbzeit wollten wir an
die Leistung der ersten anknöpfen, aber dies ist uns leider nicht so gelungen,
Matthew bekam wie zu erwarten, als vermeintlicher Spielmacher, eine
Sonderbewachung vom Gastgeber und den anderen ging dann so nach und
nach doch die Puste aus, weil der Gegner uns stark unter Druck
setze. Anschlusstreffer der Gastgeber in der 47. Minute. Während wir
in der ersten Halbzeit noch viele Situationen spielerisch lösten,
war nun nur noch Kampf und Krampf angesagt, bis uns Max dann in der
62. Minute erlöste, mit einer Bogenlampe überraschte er den
gegnerischen Schlussmann. Nach dem Spiel noch eine tolle Geste, Max
ging nach Spielende extra nochmal zum Torwart der Gastgeber und
gratulierte ihn, zu einer guten Leistung.
Fazit: Unter oben genannten
Voraussetzungen und den Spielverlauf in der zweiten Hälfte, hätte
sich die Spg Spitzkunnersdorf sicherlich mindestens ein Punkt
verdient gehabt, aber so ist halt Fußball..........
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar
Landespokal: C-Junioren eine Runde weiter ! (Fussball-Nachwuchs)
 BW Deutsch-Ossig gegen SC Großröhrsdorf 9:0 (5:0)
Nach einer 1:4 (HZ 1: 1) Niederlage in einem Testspiel gegen Rauschwalde, hatten unsere C-Junioren zum Auftakt der Saison ihr erstes Pflichtspiel im Landespokal gegen den SC Großröhrsdorf aus der Landesklasse Ost zu bestreiten. Nach o.g. Testspielergebnis, wollte man die Erwartungshaltungen für dieses Pokalspiel nicht zu hoch ansetzen, denn schließlich befindet sich die Mannschaft noch in der Findungsphase, u.a. durch die Zugänge der jüngeren Jahrgänge (2005/06).
Aber auch unsere Gäste kamen mit so einer neu formierten bunten Truppe, was die Leistung unserer Blau Weißen aber nicht schmälern soll. Denn was die Jungs und Lotte da auf heimischen Platz geboten haben, war schon eine starke Leistung, auch wenn wir uns mit Johann aus der B, der ja auch noch 04' Jahrgang ist und somit noch spielberechtigt für die C ist, verstärkt haben.
Nach vier Minuten stand es durch Tore von Matthew und Leroy, bereits 2:0,was für alle Beteiligten schon sehr überraschend war, aber so richtig beeindrucken ließen sich die Gegner dadurch erst mal nicht. Doch so sehr sich die Gäste auch bemühten, durch unser schnelles Umschaltspiel und tollen Kombinationen und einer guten Chancenverwertung durch die schnellen Sturmspitzen Johann und Matthew und den Dauerkämpfer Max, gab es noch sieben weitere Treffer zum 9:0 Endstand..
Das unsere Stürmer überhaupt so ein Torfestival veranstalten konnten ist sicherlich auch den restlichen Mannschaftsteilen zu verdanken. Erik im Tor war ein guter Rückhalt, unsere Viererkette in der Abwehr um Paul funktionierte fast Fehlerfrei, und unser junges Mittelfeld u.a. mit Dominik und Niclas, setzten auch die taktische Marschroute sehr gut um.
Fazit: Eine gute Leistung von allen, und ein schönes Spiel für die Zuschauer. Aber bitte diesen Sieg nicht über bewerten, denn schon unsere nächsten Gegner, egal in welchen der drei Wettbewerbe (Landespokal, Meisterschaft, Kreispokal), könnten uns schon auf den Boden der Tatsachen zurück holen.
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar
Nächster Gegner im Landespokal der C-Junioren Budissa Bautzen
am 03.10.2018 Anstoß: 10.30 Uhr in Kunnerwitz
 Zwei Jahre E- Jugend ist genug?
Liebe Eltern und Kinder zwei Jahre hatte wir Andre mit Steffen und Christoph die Möglichkeit eure Kinder zu betreuen und wir haben uns jederzeit bemüht ein kleines Team zu formen und zu leiten.
Alle Kinder hatten die Möglichkeit beim Training zu zeigen ob sie Spaß am Fußball haben oder ob es nur die Eltern sind, die ihr Kind auf dem Sportplatz abgeben.
Alle Kinder haben auch die Möglichkeit erhalten bei Training, Freundschaftsspiele, Punktspiele, Pokalspiele und Hallenturniere zu zeigen ob die sportliche Entwicklung zum Fußballer das richtige Hobby ist.
Nach Abschluss des Spieljahres 2017/2018 haben die Kinder super Ergebnisse erreicht.
Einen super zweiten Platz mit 122 geschossenen Toren in der Kreisliga Staffel 4
Bei der Pokalserie im Freien sind die Kinder bis ins Viertelfinale gekommen. (von ca. 40 Mannschaften!)
Im Hallenpokal standen die Kinder im Finalturnier und erreichten einen super 4 Platz (von insg. 40 Mannschaften!).
Das zeigt wie die Entwicklung der Kinder vorwärts geht.
Ein super Dankeschön an die Mannschaftsleiterin die dem Trainerteam den Rücken frei hielt und uns bei der Organisation von Feiern ,Sportfesten, Trainingslager und bei unserer Abschlussfahrt ins Trixi Bad geholfen hat.
Auch geht der Dank an die vielen Eltern die uns als Verein und ihre Kinder unterstützt haben.
Unser Fazit der zwei Jahre ist:
Es hat uns jederzeit Spaß und Freude bereitet mit Euren Kindern auf und neben dem Sportplatz zu arbeiten.
Das alles ging natürlich auch nur weil wir Unterstützung von Vielen hatten die im Hintergrund im und für den Verein arbeiten damit wir solche Trainings und Wettkampfbedingungen haben.
Im neuen Spieljahr werden ich und Steffen die D-Jugend übernehmen und dadurch viele Kinder weiterhin begleiten.
In dem Sinne wünsche ich Christoph und Uwe, die neuen Übungsleiter der E- Jugend, viel Spaß und Erfolg.
Andre , Steffen und Christoph
Pokalspiel(e), Endrundenturnier und vieles mehr im Nachwuchs (Fussball-Nachwuchs)
 Liebe Sportfreunde,
der Saisonschlusssport wird mit dem
Kreispokalhalbfinale der C-Jugend eingeleitet. Weiterhin stehen zahlreiche
Termine in der Nachwuchsabteilung vor, während und nach den Sommerferien an. Hier
der aktuelle Überblick für Euch/ für Sie:
F-Junioren erstmalig Staffelsieger (Fussball-Nachwuchs)
 Wir
sind Sieger der Menschel Limo Kreisliga Staffel 3.
Bedingungen und Hinweise für Trainingslager 2018 Dzierzoniow (Polen)
Liebe Eltern und Nachwuchsfußballer,
für o.g. Trainingslager steht zur Zeit noch ein Platz zu Verfügung, bei Interesse
bitte bei mir, bei Euern Trainern oder Mannschaftsleiter melden.
Kosten pro Teilnehmer: 200 Euro
In den Kosten sind u.a. folgende Leistungen enthalten:
Busfahrt (Hin und Rückfahrt), Unterkunft,Frühstück,Mittag,Abendbrot, Ausflüge,
Eintritt Schwimmbad,Trainingseinheiten, Nuzung der Sportstätten.
Anzahl der Plätze: 15
Belegte Plätze: 14 Freie Plätze: 1 ( Stand 22.03.2018)
Adresse/Anschrift: Osir Dzierzoniow, ul. Strumykowa 1,58-200 Dzierzoniow
Hier Bedingungen und Hinweise ( u.a. zum Ausfüllen der Teilnehmerkarte) für das 5. gemeinsame Trainingslager (30.06.2018 bis 07.07.2018) mit unseren Freunden von Nysa Zgorzelec:
Vom Veranstalter festgelegte Zahlungsbedingungen
1.Rate (Anzahlung) in Höhe von 100 Euro/je Teilnehmer
bis zum 15. März 2018
2.Rate in Höhe von 50 Euro/je Teilnehmer
bis zum 15. April 2018
3.Rate in Höhe von 50 Euro/je Teilnehmer bis zum 15. Mai 2018
Anzahlungen, Restzahlungen bitte in einem Briefumschlag mit Namen ,
Juniorenbereich, Art und Betrag der Zahlung ( z.B. Anzahlung 100 Euro)
bei Eurem Mannschaftsleitern, Trainern oder bei mir abgeben.
Die ausgeteilten Teilnehmerkarten/Schwimmgenehmigung vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllt bei mir, den zuständigen Trainern oder Mannschaftsleitern bis spätestens 01.06. 2018 abgeben! Bitte um Beachtung, dass Unvollständigkeit dazu führen kann, das Euer Kind trotzt Zahlung nicht mitfahren kann, da in Polen in dieser Hinsicht die Vorschriften sehr streng sind !
Bitte unbedingt den Punkt:,, Ärztliches Attest
„ vom Arzt ausfüllen lassen oder eine gesonderte Bescheinigung an die Teilnehmerkarte anheften.
Folgende Dokumente werden unbedingt für das Sportlager benötigt:
-Gültiges Reisedokument (Personalausweis, Reisepass)
-Versicherungskarte Krankenkasse
-Impfausweis (auch Kopie möglich)
-Teilnehmerkarte
-Schwimmgenehmigung (liegt Teilnehmerkarte bei)
Wir möchten jetzt schon darauf hinweisen das die Mitnahme von Deospray untersagt ist und die Mitnahme von Süßigkeiten und elektronischen Geräten unerwünscht ist.
(Handys und übertrieben viel Süßigkeiten werden durch die Trainer eingesammelt und in der Regel erst am Ende des Trainingslagers wieder ausgegeben. Für begründete Telefongespräche, können die Trainer die Handys kurzzeitig zu Verfügung stellen.
Für den Verlust des Taschengeldes, jeglicher Wertsachen, sowie Kleidung übernehmen die Trainer und Veranstalter keine Verantwortung ( hinsichtlich von Ersatz)
Die Höhe des Taschengeldes sollten 30 Euro (120 Zloty) nicht überschreiten
. Für den Umtausch sind die Eltern im Vorfeld selber verantwortlich !
U.a. folgende Sachen nicht vergessen:
Fußballschuhe, Hallenschuhe,Laufschuhe, Schienbeinschoner, Trainingssachen( kurz und lang) , Badelatschen, Badesachen, genügend Wechselsachen, sonstiges.
BW Empor Deutsch-Ossig
Sportlicher Leiter Nachwuchs
Volkmar Schenk
Bedingungen und Hinweise Trainingslager 2018 Nowa Ruda (Polen) (Fussball-Nachwuchs)
 Bedingungen/Hinweise/
Teilnehmerkarte/Zahlungen für Trainingslager Polen 2018in Nowa Ruda (Osir Dzierzoniow)
Liebe Eltern und Nachwuchsfußballer,
hier
Bedingungen und Hinweise ( u.a. zum Ausfüllen der
Teilnehmerkarte) fürdas 5. gemeinsame Trainingslager (30.06.2018
bis 07.07.2018) mit unseren Freunden von Nysa
Zgorzelec:
Vom
Veranstalter festgelegte Zahlungsbedingungen
1.Rate (Anzahlung) in Höhe von 100 Euro/je Teilnehmer bis zum 15. März 2018
2.Rate in Höhe von 50 Euro/je Teilnehmer bis zum 15. April 2018
3.Rate
in Höhe von 50 Euro/je Teilnehmer bis zum 15. Mai 2018
Anzahlungen, Restzahlungen bitte in einem Briefumschlag mit Namen
und
Juniorenbereich, Art und Betrag der Zahlung ( z.B. Anzahlung 100
Euro)
bei
Eurem Mannschaftsleitern, Trainern oder bei mir abgeben.
Die ausgeteilten
Teilnehmerkarten/Schwimmgenehmigung vollständig und
ordnungsgemäß ausgefüllt bei mir, den zuständigen
Trainern oder Mannschaftsleitern bis spätestens 01.06. 2018 abgeben!
Bitte um Beachtung, dass Unvollständigkeit dazu
führen kann, das Euer Kind trotzt Zahlung nicht mitfahren kann, da
in Polen in dieser Hinsicht die Vorschriften sehr streng sind !
Bitte unbedingt den Punkt:,,
Ärztliches Attest „ vom
Arzt ausfüllen
lassen oder eine gesonderte Bescheinigung an die Teilnehmerkarte anheften.
Folgende Dokumente werden unbedingt
für das Sportlager benötigt:
-Gültiges Reisedokument
(Personalausweis, Reisepass)
-Versicherungskarte Krankenkasse
-Impfausweis (auch Kopie möglich)
-Teilnehmerkarte
-Schwimmgenehmigung (liegt
Teilnehmerkarte bei)
Wir möchten jetzt schon darauf
hinweisen das die Mitnahme von Deospray untersagt ist und die
Mitnahme von Süßigkeiten und elektronischen Geräten unerwünscht
ist.
(Handys und übertrieben viel
Süßigkeiten werden durch die Trainer eingesammelt und in der Regel
erst am Ende des Trainingslagers wieder ausgegeben. Für begründete
Telefongespräche, können die Trainer die Handys kurzzeitig zu
Verfügung stellen.
Für den Verlust des Taschengeldes,
jeglicher Wertsachen, sowie Kleidung übernehmen die Trainer keine
Verantwortung ( hinsichtlich von Ersatz)
Die Höhe des Taschengeldes sollten
30 Euro (120 Zloty) nicht überschreiten. Für den Umtausch
sind die Eltern im Vorfeld selber verantwortlich !
U.a. folgende
Sachen nicht vergessen:
Fußballschuhe,
Hallenschuhe,Laufschuhe, Schienbeinschoner, Trainingssachen( kurz
und lang) , Badelatschen, Badesachen, genügend Wechselsachen,
sonstiges.
(jeder Teilnehmer erhält diese Informationen nochmal in Papierform)
Mit freundlichen Grüßen
Volkmar Schenk
BW Empor Deutsch-Ossig
Sportlicher Leiter Nachwuchs
5. Gemeinsames Trainingslager mit MKS Nysa Zgorzelec (2018) (Fussball-Nachwuchs)
 Hallo Eltern und Nachwuchskicker,
auch in diesem Jahr findet wieder ein
gemeinsames Trainingslager für Nachwuchsspieler in Polen
statt. Organisiert wird dieses Sportlager wieder von unseren
Freunden von MKS Nysa Zgorzelec. Unserer Verein sollte für dieses
Sportlager mindestens 15 Teilnehmer stellen, Elf Blau Weiße
Nachwuchskicker haben bereits ihr Interesse bekundet.
Zwei Trainer unseres Vereins
(voraussichtlich Tobias Hasler und Volkmar Schenk) werden gemeinsam
mit den polnischen Trainern und einer Pädagogin/Dolmetscherin die
Kinder begleiten, betreuen und trainieren.
Da es dem Veranstalter und uns im
vorigen Jahr von den Bedingungen (u.a. Unterkunft, Trainingsplätze,
Sporthalle, Essen und angrenzendes Freibad) sehr gut gefallen hat,
soll es auch in diesem Jahr wieder an den gleichen Ort gehen
(Dzierzoniow).
Stattfinden soll das Trainingslager
wieder in der ersten Sommerferienwoche (diesmal von Sonnabend, den 30.06.
2018 bis Sonnabend, den 07.07. 2018.
Die Kosten belaufen sich auf 200
Euro/pro Teilnehmer, also 10 Euro mehr als im letztem Jahr. In den
Kosten sind u.a. folgende Leistungen enthalten:
Busfahrt (Hin und Rück)
Unterkunft ( mit WC, Dusche, TV)
Vollverpflegung ( Frühstück, Mittag
und Abendbrot )
Freibad ( nur mit Aufsicht)
Zwei Ausflüge
Trainingseinheiten
Dolmetscherin/Pädagogin
Krankenschwester
Auch in diesem Jahr müssen wieder die
Teilnehmerkarten und die Schwimmerlaubnis vollständig ausgefüllt
werden, und die Teilnahme wieder durch einen Arzt bestätigt werden.
Teilnehmerkarten und Schwimmerlaubnis
werden ich voraussichtlich bis Mitte März ausgeben.
Für Anzahlungen und Restzahlungen wird
wieder ein Zahlungsbeleg mit Stempel und Unterschrift ausgestellt.
Nach der Anzahlung zählt der Platz als verbindlich ( ausgenommen
z.B. Krankheit).
Hinweise zum Ausfüllen der
Teilnehmerkarte, so wie Zahlungsbedingungen für das Trainingslager
und weitere Informationen werden/sind auf
unserer Internetseite veröffentlicht.
Mit sportlichen Grüßen
Volkmar Schenk
Sportlicher Leiter Nachwuchs
602 Artikel (61 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
|
Besucher
Wir hatten
10.706.181
Seitenzugriffe seit 16.02.2012
|