
erster Dreier in Kemnitz
Aushilfstrainer David Karger stellte die BWE-Elf taktisch sehr gut ein. Man stand kompakt und die drei in der Spitze störten den gegnerischen Spielaufbau und warteten auf lange Bälle zum Kontern. Dementsprechend sah das Spiel auch aus. Wenn mal was zum 16er kam verpuffte es an der Abwehr oder Keeper Scholz hatte das Spielgerät. Nach einer Stunde wurden die drei vorn ersetzt und es ging analog weiter nur waren die frischen Leute schneller als die mittlerweile müde Kemnitzer Abwehr, was zu mehr Gefahr führte. In der 80. Minute führte eine daraus folgende Ecke zur BWE-Führung - F.Karger bringt den Eckball rein, er wird vor die Füße von Kafara geklärt und der tankte sich zentral durch und machte aus Nahdistanz das 0:1. 3 Minuten später erzwang Kemnitz einen Freistoß 20m zentral vorm BWE-Tor und P.Rönsch zirkelte den Ball über die Mauer zum 1:1. Weitere 2 Minuten später ähnliche Situation vorm Kemnitzer Tor nur etwas weiter links. Köhler zeigte allen, daß er Freistöße perfekt ausführen kann und zirkelte den Ball ebenfalls über die Mauer zur erneuten Führung für BWE. Kemnitz versuchte nochmals auszugleichen, aber ohne Erfolg.
Fazit: Eine taktisch hervorragende Leistung der BWE-Elf führte zum ersten Sieg in der KOL.
Aufstellung Deutsch-Ossig: Gordon Scholz – Sandro Scholz (61. Felix Karger), Tobias Hasler (71. Maximilian Mosig), Sandro Neumann, Paul-Werner Lintow, Manuel Klemt (61. Henning Vogt), Daniel Köhler, Daniel Markus, Adrian Kafara, Paul Wolter, Robert Neumann
gelb: Hasler, Wolter, Mosig, Köhler
Schiedsrichter: Andreas Fürschke
Zuschauer: 40
Ergebnis: FSV Kemnitz - SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 1:2 (0:0)
Torfolge:
0:1 Adrian Kafara (80.)
1:1 Patrick Rönsch (83.)
1:2 Daniel Köhler (85.)