
"Ihr seid doch Einer zu viel " ...
... tönte es kurz vor Anpfiff der Partie, und tatsächlich trollte sich ein Spieler der Gastgeber in Richtung Wechselbank.
Verwirrung auf dem Rasen, Gelächter auf der Tribüne, leichte Verzweiflung beim Mannschaftsverantwortlichen, wahrscheinlich auch stille Hoffnung beim Gast, denn Blau-Weiß hatte in der Tat ein Mann mehr auf dem Rasen. Kurzes Nachdenken bei den Beteiligten brachte dann aber des Rätsels Lösung ans Licht.
*Tusch*
*Fanfare*
*Gegröle auf den Tribünen*
Der Gast trat mit einem Spieler WENIGER an, was zwar nur ein kleiner, aber feiner Unterschied ist.
Blau-Weiß, wieder vollzählig, brachte in HZ1 wenig Sehenswertes zustande. Schlechte Zuspiele und reihenweise vergebene Torchancen prägten das Bild, und so gab es zum Pausenpfiff auch nur ein mageres Tor auf der Haben-Seite zu verbuchen. In Hälfte 2 wurden beide bemängelte Schwächen beseitigt und das Spiel, auch dank zwei sehr gut parierter Torschüsse seitens unseres etwas einsam stehenden Keepers, souverän mit 6:0 gewonnen.
Aufstellung:
S.Kirste, F.Michler, H.Müller, K.Gruhl, C.Nicke, T.Müller, M.Welzel, A.Otto, D.Karger, M.Schneider, U.Hecking
Wechselspieler:
T.Schwarzer, D.Richter
Torfolge:
1:0 D.Karger (13.)
2:0 M.Welzel (46.)
3:0 D.Karger (48.)
4:0 A.Otto (59.)
5:0 A.Otto (62.)
6:0 D.Karger (72.)